HeyAmore

Lovepoint: Erfahrungen und Test 2025

Marlies Otto
Von Marlies Otto Dating-Expertin und Lifestyle-Journalistin Letztes Update:

Wir sind bekannt aus:

Du suchst einen Ort für diskrete erotische Abenteuer – oder vielleicht doch eher für eine ernsthafte Verbindung? Lovepoint verspricht beides. Die Plattform kombiniert Casual-Dating mit Partnervermittlung. Ich habe mir ein Premium-Abo gegönnt und Lovepoint auf Herz und Nieren getestet – ehrlich, direkt und ohne rosa Brille.

Wie leicht findet man sich zurecht? Was taugen die Funktionen im Alltag? Die Anmeldung ging flott, das Profil war ruckzuck erstellt. Besonders gut gefallen haben mir die diskreten Einstellungen – Fotos sind nur auf Freigabe sichtbar, und der Austausch läuft anonym über Pseudonyme.

Auch beim Thema Kosten zeigt Lovepoint ein seltenes Modell: Frauen nutzen alles kostenlos, Männer zahlen ab 24,90 € im Monat – dafür gibt’s eine Kontaktgarantie. Klingt fair, wirkt aber an manchen Ecken etwas technisch überholt. Die Nutzeroberfläche könnte frischer sein.

Ob lovepoint.de zu dir passt und wie meine Bewertung insgesamt ausfällt, erfährst du in meinem ausführlichen Testbericht. Ich nehme dich mit durch alle Erfahrungen – ungeschönt und mit einem klaren Fazit.

Lovepoint im Test:

  1. Lovepoint im Überblick
  2. Fazit des Testergebnisses
  3. Mitgliederbasis
  4. Funktionen und Erlebnis
  5. Sicherheit und Datenschutz
  6. Kosten und Preis-Leistung
  7. Alternativen zu Lovepoint
Inhaltsverzeichnis

Testergebnis

Note 2,0: Lovepoint belegt den vierten Platz in meinem Test

Lovepoint im Überblick

KategorieCasual-Dating
Testnote2,0
Kostenlose Basis-Mitgliedschaft✅ Ja
Kostenlose Premium-Mitgliedschaft für Frauen✅ Ja
Premium-Mitgliedschaft für Männerab 24,90 € / Monat
mindestens 3 Monate Laufzeit
Premium-Mitgliedschaft weitere ZielgruppenKeine abweichenden Tarife bekannt
Erfolgsquote54 % der Mitglieder haben ein erstes Date
38 % landen laut Umfrage im Bett
Anzahl Mitglieder in Deutschlandca. 600.000
Verteilung Frauen / Männerca. 40 % Frauen / 60 % Männer
Profilerstellungca. 10 Minuten
Anbieter-Websitehttps://www.lovepoint.de

Für wen lohnt sich Lovepoint?

Lovepoint richtet sich an Menschen, die diskrete erotische Begegnungen suchen – aber nicht zwingend auf Tiefgang verzichten wollen. Ob Casual-Dates oder echte Partnersuche: Hier ist beides möglich. Besonders für Frauen ist das Angebot attraktiv, denn sie nutzen lovepoint.de komplett kostenlos – inklusive aller Premium-Funktionen.

„Für mich war spannend zu sehen, wie Lovepoint Seriosität und Erotik miteinander verbindet – ohne plump zu wirken.“

Marlies Otto

Männer zahlen ab 24,90 € im Monat, erhalten dafür aber eine Erfolgsgarantie: Wer keinen Kontakt hat, bekommt Geld zurück oder die Laufzeit verlängert. Das ist fair – und sticht im Vergleich zu anderen Anbietern hervor, wo Männer bei ähnlichen Kosten deutlich weniger geboten bekommen.

Ein großes Plus ist die hohe Diskretion: Fotos sind geschützt, Pseudonyme Standard. Gleichzeitig merkt man der Seite das Alter an – Design und Bedienung könnten frischer sein. Anbieter wie C-Date oder Joyclub wirken hier moderner und sind vor allem im Community-Bereich weiter vorn. Wenn dir Stil weniger wichtig ist als klare Regeln und Sicherheit, passt Lovepoint gut zu dir.

Wie kommt die Note 2,0 für Lovepoint zustande?

In meinem ausführlichen Test habe ich Lovepoint genauso streng geprüft wie alle anderen Casual-Dating-Anbieter. Dabei habe ich die Plattform nicht nur aus Nutzer*innensicht getestet, sondern mir auch die Leistungen, Tarife und Sicherheitsstandards genau angeschaut. Jeder Anbieter wird bei mir in mehreren Kategorien bewertet – von der Mitgliederstruktur bis zur Benutzerfreundlichkeit.

Die einzelnen Kategorien fließen unterschiedlich stark in die Gesamtbewertung ein. So zählt etwa die Mitgliederbasis etwas mehr als das Design. Am Ende steht eine gewichtete Gesamtnote. Bei Lovepoint ergibt sich daraus die Note 2,0, womit die Plattform den vierten Platz in meinem Vergleich belegt – solide, aber mit Luft nach oben.

GesamtbewertungNote 1,2
Mitgliederbasis
(Gewichtung: 30%)

24 von 25 Punkten
Funktionen & Erlebnis
(Gewichtung: 25%)

18 von 20 Punkten
Sicherheit & Datenschutz
(Gewichtung: 25%)

33 von 35 Punkten
Kosten & Preis-Leistung
(Gewichtung: 20%)

13 von 15 Punkten
Du willst es genauer wissen? Klicke auf die Testkriterien, um mehr über die einzelnen Aspekte der Lovepoint-Bewertungen zu erfahren.

Fazit

Diese Erfahrungen habe ich mit Lovepoint gemacht

Die Online-Suche mit Lovepoint war insgesamt unkompliziert – gerade der Anmeldeprozess ging schnell und ohne unnötige Stolperfallen. Die Profilerstellung war in gut zehn Minuten erledigt, und durch die klare Struktur fand ich mich auf der Plattform recht gut zurecht. Die Suchfunktionen sind solide, auch wenn sie etwas moderner und präziser sein könnten.

Besonders positiv ist mir die faire Preisgestaltung aufgefallen: Männer zahlen einen nachvollziehbaren Beitrag mit Erfolgsgarantie, Frauen flirten komplett kostenlos. Auch die Transparenz der Vertragsbedingungen fand ich in meinem Test vorbildlich – keine fiesen Haken im Kleingedruckten. Was Lovepoint außerdem stark macht, ist die konsequente Diskretion beim Umgang mit persönlichen Daten und Bildern.

Ein kleiner Wermutstropfen bleibt das etwas altmodische Design – da sind andere Anbieter einfach flotter unterwegs. Aber wenn du Wert auf Seriosität, klare Regeln und ein angenehmes Miteinander legst, machst du mit lovepoint.de wenig falsch. Für mich war es ein rundum ehrlicher Test mit einem guten Gesamtbild.

Für wen sich Lovepoint besonders eignet:

  • Für Frauen, die kostenlos flirten und ernsthafte Dates suchen
  • Für Männer, die Wert auf Diskretion und Erfolgsgarantie legen
  • Für alle, die Casual-Dating mit einem seriösen Rahmen verbinden wollen

Was mir bei Lovepoint sehr gut gefallen hat:

  • Kombination aus Erotikportal und Partnervermittlung in einem Profil
  • Höchste Diskretion durch Pseudonyme und Foto-Freigabe
  • Kontakt- und Erfolgsgarantie für zahlende Mitglieder
  • Keine versteckten Kosten, transparente Preisstruktur
  • Persönlicher Kundenservice und kostenlose Beratung für Frauen

Was Lovepoint noch besser machen könnte:

  • Modernisierung von Design und Benutzeroberfläche
  • Ausbau der Mitgliederbasis, besonders außerhalb großer Städte

Jetzt bei Lovepoint anmelden

Mitgliederbasis

Wie gut ist die Mitgliederstruktur bei Lovepoint?

Mitgliederbasis im Überblick

Bewertung
(3,6)
Erreichte Punkte18 von 25 Punkten
Vorteile
  • Hohe Echtheit der Profile dank manueller Prüfung
  • Angenehmer Umgangston in der Kommunikation
  • Sowohl Casual-Dating als auch Partnersuche möglich
Nachteile
  • Relativ kleine Mitgliederzahl (~600.000) im Vergleich zu größeren Portalen

Lovepoint punktet mit einer hochwertigen, gut moderierten Community. Vor allem der Umgangston war in meinem Test deutlich angenehmer als bei so manchem Mainstream-Portal. Auch die manuelle Prüfung von Profilen sorgt für ein vertrauensvolles Umfeld – was besonders für queere oder trans* Nutzer*innen wichtig ist.

Allerdings kann die geringe Mitgliederzahl regional ein Nachteil sein – besonders, wenn du nicht in einer Großstadt wohnst. Im Vergleich zu Plattformen mit Millionen Nutzern ist die Auswahl hier überschaubarer. Dafür triffst du bei lovepoint.de auf Menschen, die wirklich auf der Suche sind – nicht nur auf den schnellen Kick.

Mitgliederanzahl & Aktivität

Mit rund 600.000 Mitgliedern in Deutschland gehört Lovepoint zu den eher kleineren Top-Anbietern im Casual-Dating-Bereich. In meinem Test war die Aktivität dennoch spürbar: Ich habe innerhalb weniger Tage mehrere Kontaktanfragen erhalten – allerdings vor allem abends und an Wochenenden. In Großstädten scheint die Auswahl deutlich besser zu sein als in ländlichen Regionen, wo es schon mal etwas ruhiger werden kann.

Ein echtes Plus: Lovepoint entfernt inaktive Profile regelmäßig und prüft Neuanmeldungen von Hand. Das sorgt für eine vergleichsweise hohe Profilqualität – auch wenn weniger Nutzer aktiv sind als bei großen Plattformen wie C-Date. Laut singleboersen-vergleich.de liegt die Erfolgsquote bei Lovepoint bei 36 % fürs erste Date – das ist solide, aber eben nicht spitzenklasse. Wer auf viel Auswahl und schnelle Matches hofft, sollte sich darüber im Klaren sein. Wer dafür Wert auf echte Absichten legt, ist hier gut aufgehoben.

Geschlechter- und Orientierungsverteilung

Lovepoint bietet grundsätzlich Raum für verschiedene sexuelle Orientierungen – im Profil lassen sich gezielt Männer, Frauen oder Paare suchen. Auch wenn die Plattform primär heterosexuelle Nutzer*innen anspricht, ist sie offen für queere Mitglieder. In meinem Test konnte ich ohne Probleme angeben, dass ich sowohl an Männern als auch an Frauen interessiert bin – und bekam in beiden Richtungen passende Vorschläge.

Die Geschlechterverteilung wirkt insgesamt leicht männerlastig, was für Casual-Dating-Plattformen nicht ungewöhnlich ist. Eine genaue Quote wird vom Anbieter nicht veröffentlicht. Was Lovepoint aber besonders macht: Frauen erhalten alle Leistungen kostenlos, was die weibliche Teilnahme deutlich attraktiver macht. Im Vergleich zu Joyclub, der aktiv eine große Vielfalt abbildet, bleibt Lovepoint hier etwas klassischer, aber solide nutzbar – auch für queere Menschen, die klare Regeln und Diskretion schätzen.

Echtheit der Profile (Authentizität)

Lovepoint schneidet in Sachen Profil-Echtheit sehr gut ab – und das nicht ohne Grund. Alle neuen Accounts werden manuell geprüft, und inaktive Profile fliegen regelmäßig raus. In meinem Test hatte ich durchweg den Eindruck, es mit echten Menschen zu tun zu haben. Keine Copy-Paste-Nachrichten, kein Spam, keine dubiosen Verläufe. Das ist im Casual-Dating-Bereich nicht selbstverständlich – und ein echtes Qualitätsmerkmal.

Besonders positiv: Fotos sind standardmäßig geschützt und müssen manuell freigegeben werden. So entsteht ein respektvoller Umgang schon beim ersten Kontakt. Im Vergleich zu Plattformen mit bekannten Fake-Problemen (die es leider immer noch gibt), ist lovepoint.de hier erfreulich unaufgeregt. Wer Diskretion und Glaubwürdigkeit schätzt, ist bei Lovepoint auf der sicheren Seite.

Kontaktqualität und Umgangston

In meinem Test war der Umgangston bei Lovepoint durchweg angenehm. Die ersten Nachrichten wirkten persönlich, höflich und oft überraschend aufmerksam – keine plumpen Anmachen oder Copy-Paste-Floskeln. Auch eindeutigere Absichten wurden meistens respektvoll formuliert. Besonders positiv: Wer sich danebenbenimmt, kann schnell gemeldet und blockiert werden – und nach meiner Erfahrung reagiert der Support auch zügig.

Im Vergleich zu manchen anderen Plattformen, bei denen man sich manchmal wie auf einem digitalen Fischmarkt fühlt, ist Lovepoint eher zurückhaltend – im besten Sinne. Gerade für Einsteiger*innen ins Casual-Dating ist das ein echter Vorteil. Wer auf gepflegte Kommunikation steht, wird sich hier schnell wohlfühlen – auch wenn das Tempo der Kontaktaufnahme je nach Region etwas variieren kann.

Erfolgschancen

Lovepoint bietet solide, aber nicht überragende Erfolgschancen – vor allem für Nutzer*innen, die bereit sind, ein wenig Zeit und Mühe in ihr Profil und die Kommunikation zu investieren. In meinem Test kam ich innerhalb weniger Tage mit mehreren Mitgliedern ins Gespräch. Laut singleboersen-vergleich.de haben rund 36 % der Mitglieder ein erstes Date über lovepoint.de, etwa 27 % landen tatsächlich im Bett. Diese Werte sind ordentlich, aber nicht Spitzenklasse.

Besonders hilfreich fand ich die klare Struktur der Profile und die persönlichen Kontaktvorschläge, die auf meinen Angaben basierten. Auch die Erfolgsgarantie für Männer ist ein Pluspunkt: Wenn du keine Kontakte bekommst, wird dein Abo verlängert oder anteilig erstattet. Im Vergleich zu Top-Anbietern wie C-Date oder Joyclub ist die Aktivität etwas geringer, aber dafür ist die Atmosphäre meist verbindlicher. Wer keine Wunder erwartet, sondern ehrliche Absichten mitbringt, hat hier gute Chancen.

Funktion & Erlebnis

Wie gut funktioniert Lovepoint im Alltag?

Benutzerfreundlichkeit im Überblick

Bewertung
(3,0)
Erreichte Punkte12 von 20 Punkten
Vorteile
  • Klare Struktur und einfache Menüführung
  • Detaillierte Profile und gezielte Partnervorschläge
  • Möglichkeit zur anonymen Kommunikation per Telefon oder Video
Nachteile
  • Oberfläche technisch überholt (wirkt teilweise aus der Zeit gefallen)

Lovepoint bietet ein stabiles, aber schlicht gehaltenes Nutzungserlebnis. Die Funktionen sind zuverlässig und sinnvoll aufgebaut – du findest dich schnell zurecht. Besonders hilfreich: Die integrierte anonyme Kontaktaufnahme, ohne Nummern oder persönliche Daten preiszugeben. Das schafft Vertrauen, gerade im Casual-Dating.

Im Vergleich zu modernen Plattformen wie Joyclub fehlt Lovepoint jedoch der Community-Charakter und ein bisschen Dynamik. Die Oberfläche erinnert eher an ein klassisches Partnerportal als an eine flirtfreudige Erlebniswelt. Wer auf verspielte Features verzichten kann und lieber geradlinig sucht, wird hier trotzdem gut bedient.

Anmeldeprozess & Profilerstellung

Die Anmeldung bei Lovepoint war in meinem Test angenehm unkompliziert. In wenigen Schritten ist man registriert – ohne nervige Umwege oder Datenabfragen, die nichts zur Sache tun. Die Profilerstellung dauert etwa zehn Minuten und bietet genug Raum für individuelle Angaben, ohne dich zu überfordern. Besonders praktisch: Du kannst dein Profil erst mal anonym anlegen und entscheiden, wann du welche Infos oder Fotos freigibst.

Einsteiger bekommen auf Wunsch Hilfestellung – und zwar nicht in Form aufdringlicher Pop-ups, sondern über eine optionale persönliche Beratung. Das fand ich angenehm unaufgeregt. Im Vergleich zu Anbietern wie Secret.de, wo das Design etwas moderner wirkt, ist Lovepoint schlichter

Benutzeroberfläche & Bedienung

Lovepoint setzt auf eine klare, aber altmodisch wirkende Benutzeroberfläche. Die Navigation ist logisch aufgebaut, und alle wichtigen Funktionen – wie Nachrichten schreiben, Profile ansehen oder Einstellungen ändern – sind leicht zugänglich. Auch als Neuling findet man sich schnell zurecht, was gerade beim ersten Einstieg hilfreich ist. Technische Probleme hatte ich in meinem Test keine – alles lief stabil, auch auf dem Smartphone im Browser.

Optisch merkt man Lovepoint allerdings das Alter an: Das Design wirkt stellenweise wie aus den frühen 2010ern. Wer moderne Plattformen wie C-Date oder JOYclub gewohnt ist, wird hier keine optischen Highlights finden. Auch eine native App fehlt. Laut Testern bemängeln einige Nutzer ebenfalls die altbackene Gestaltung – loben aber, dass genau das für mehr Übersicht sorgt. Fazit: Funktional, aber mit Designpotenzial.

Such- & Filterfunktionen

Lovepoint bietet solide Such- und Filtermöglichkeiten, die in meinem Test zuverlässig funktioniert haben. Du kannst gezielt nach Alter, Entfernung, Geschlecht, Beziehungsstatus und bestimmten Interessen filtern. Auch sexuelle Vorlieben lassen sich angeben – was bei einem Casual-Dating-Anbieter natürlich besonders hilfreich ist. Das System liefert gut passende Ergebnisse, wenn auch ohne spielerische Extras oder dynamische Vorschläge.

Was Lovepoint nicht bietet, ist ein ausgefeilter Matching-Algorithmus – wie ihn etwa der Testsieger C-Date einsetzt. Stattdessen setzt die Plattform auf direkte Suche und Kontaktaufnahme, was klassisch, aber effektiv sein kann. Profile lassen sich zudem als Favoriten speichern, was die Orientierung erleichtert. Laut Testern wie zu-zweit.de wird die Filterfunktion von Nutzer*innen überwiegend positiv bewertet – auch wenn sie nicht ganz an die Tiefe von Anbietern wie Joyclub heranreicht. Kurz gesagt: Funktioniert, aber ohne Schnickschnack.

Kommunikations- & Community-Funktionen

Lovepoint konzentriert sich stark auf den 1:1-Kontakt – und das funktioniert zuverlässig. Nachrichten lassen sich unbegrenzt austauschen, Fotos können nach Freigabe verschickt werden, und für besonders diskrete Gespräche bietet die Plattform anonyme Telefon- und Videochats direkt über das System. Das ist gerade im Casual-Dating-Bereich ein echter Pluspunkt. In meinem Test lief die Kommunikation reibungslos und ohne technische Hänger.

Was Lovepoint jedoch fehlt, sind echte Community-Elemente: Es gibt keine Foren, keine Gruppenfunktionen, keine Events oder virtuellen Geschenke. Wer Austausch in der Gruppe oder eine lebendige Szene sucht, ist bei Plattformen wie Joyclub besser aufgehoben – dort entsteht echtes Community-Feeling. Lovepoint bleibt dagegen bewusst privat und reduziert – das mögen nicht alle, sorgt aber für ein konzentriertes Erlebnis ohne Ablenkung. Wer direkten Kontakt sucht und auf soziale Features verzichten kann, ist hier richtig.

Mobile Nutzung

Lovepoint bietet keine eigene App – das ist im Jahr 2025 definitiv eine Schwäche. Stattdessen greift man über den mobilen Browser auf die Plattform zu. Das funktioniert zwar grundsätzlich stabil, ist aber weder besonders intuitiv noch optisch ansprechend. Die Bedienung auf dem Smartphone ist möglich, aber mit kleineren Einschränkungen verbunden: Buttons sind teils zu klein, Ladezeiten länger, und die Navigation wirkt nicht mobiloptimiert.

In meinem Test ließ sich die Seite auf dem Handy immerhin ohne Abstürze nutzen – Nachrichten schreiben, Profile ansehen und sogar Videochats funktionierten problemlos. Für unterwegs ist das okay, aber eben kein vollwertiger Ersatz für eine moderne App. Andere Anbieter wie JOYclub oder C-Date sind in Sachen mobiler Nutzung deutlich weiter und bieten ausgereifte, nutzerfreundliche Apps mit Push-Benachrichtigungen und flüssigerem Design.

Sicherheit & Datenschutz

Wie sicher und diskret ist Lovepoint wirklich?

Sicherheit im Überblick

Bewertung
(4,0)
Erreichte Punkte28 von 35 Punkten
Vorteile
  • Manuelle Profilprüfung bei jeder Neuanmeldung
  • Fotos nur auf Freigabe sichtbar
  • Anonyme Kommunikation (z. B. über Videochat ohne Nummernaustausch)
  • Guter Support bei Meldungen und Datenschutzfragen
Nachteile
  • Kein externer Sicherheitsnachweis wie TÜV- oder Trusted-Zertifizierung
  • Datenschutzerklärung ist etwas technisch und wenig nutzerfreundlich formuliert

Lovepoint überzeugt im Test durch ein hohes Maß an Diskretion und Schutz der Privatsphäre. Besonders die Möglichkeit, komplett anonym zu bleiben – etwa durch das Versenden von Nachrichten oder den anonymisierten Videochat – ist ein klarer Pluspunkt. Auch die aktive Kontrolle der Profile hilft, Fakes und unangenehme Kontakte frühzeitig auszusortieren.

In der praktischen Anwendung fühlte ich mich zu jeder Zeit sicher – vor allem im Vergleich zu Plattformen, bei denen Fakes und unklare Datenpraktiken häufiger bemängelt werden. Wer Wert auf Vertraulichkeit legt, ist bei lovepoint.de gut aufgehoben.

Profilverifizierung & Echtheits-Checks

Lovepoint setzt auf eine manuelle Profilprüfung – jede Anmeldung wird einzeln kontrolliert, bevor das Profil vollständig freigeschaltet wird. In meinem Test dauerte das nur wenige Stunden. Diese Maßnahme wirkt zwar dezent im Hintergrund, sorgt aber effektiv dafür, dass sich Fakes und Bots kaum breitmachen. Fotos müssen separat freigegeben werden, was zusätzlich für Kontrolle sorgt. Einen sichtbaren Echtheits-Status oder Ausweiskontrolle wie bei anderen Plattformen gibt es allerdings nicht.

Im Vergleich dazu geht Secret.de deutlich weiter: Dort können Mitglieder freiwillig ein Verifikationssymbol durch Bild- oder Dokumentenabgleich erhalten, was Vertrauen schafft – gerade bei sensiblen Kontakten. Joyclub punktet sogar mit mehrstufiger Echtheitsprüfung und freiwilliger ID-Verifikation. Lovepoint bleibt hier im klassischen Rahmen, liefert aber solide Ergebnisse. Wer Wert auf geprüfte, echte Profile legt, wird sich bei lovepoint.de trotzdem gut aufgehoben fühlen – auch wenn etwas mehr Transparenz im Profil wünschenswert wäre.

Fake-Schutz & Moderation

Lovepoint wirbt mit einer sogenannten „Anti-Fake-Garantie“ – und in meinem Test hat sich das bewährt. Neue Profile werden manuell geprüft, auffällige Accounts regelmäßig gelöscht. Nutzer*innen können verdächtige Profile mit wenigen Klicks melden, und laut meinen Erfahrungen sowie Rückmeldungen auf trusted.de erfolgt die Prüfung schnell und konsequent. Ich habe während des gesamten Tests keine verdächtigen Fake-Profile oder Bots entdeckt – das ist im Casual-Dating-Bereich eher selten.

Was fehlt, ist ein automatisiertes System zur Betrugserkennung wie es manche Wettbewerber inzwischen einsetzen, etwa Filter gegen Romance-Scam in Nachrichten. Trotzdem hebt sich Lovepoint im Vergleich zu schwächer moderierten Plattformen wie Victoria Milan deutlich positiv ab. Die geringe Zahl an Fake-Meldungen spricht dafür, dass sich hier echte Menschen begegnen – ein klares Plus für alle, die Wert auf sichere Interaktionen legen.

Melde-/Blockier-Funktionen

Lovepoint bietet seinen Nutzer*innen solide Schutzfunktionen gegen Belästigung. Jedes Profil lässt sich mit nur einem Klick blockieren, und auch in der Nachrichtenansicht gibt es eine deutlich sichtbare „Melden“-Funktion. In meinem Test funktionierten beide Features zuverlässig – blockierte Kontakte verschwanden sofort aus meinem Postfach. Besonders positiv: Nach einer Meldung erhielt ich zeitnah eine Rückmeldung vom Support, was für aktives Community-Management spricht.

Was fehlt, sind weiterführende Tools wie etwa automatische Warnsysteme bei wiederholt gemeldeten Nutzern oder ein öffentlich sichtbarer Verhaltensscore. Im Vergleich zu Joyclub, wo Moderation auch in Gruppenbeiträgen stattfindet, bleibt Lovepoint eher im Hintergrund – was aber auch zum diskreten Gesamtkonzept passt. Wer sich individuell schützen will, hat hier alle nötigen Werkzeuge zur Hand – schnell, direkt und ohne Umwege.

Kundensupport & Hilfe

Der Support bei Lovepoint hat in meinem Test einen sehr zuverlässigen Eindruck hinterlassen. Anfragen per E-Mail wurden innerhalb von 24 Stunden beantwortet – freundlich, konkret und lösungsorientiert. Besonders erwähnenswert: Es gibt eine kostenfreie 24/7-Hotline, was im Casual-Dating-Bereich eher die Ausnahme ist. Bei technischen Fragen oder bei Unsicherheiten rund um die Mitgliedschaft bekam ich schnell hilfreiche Rückmeldungen – kein Standardtext, sondern persönliche Antworten.

Was Lovepoint nicht anbietet, ist ein Live-Chat – das wäre in stressigen Situationen ein zusätzliches Plus. Auch eine übersichtliche FAQ-Sektion könnte ausgebaut werden. Im Vergleich zu Anbietern, wo der Support ausschließlich per Mail und teilweise verzögert erreichbar ist, zeigt Lovepoint hier echtes Engagement. Laut singleboersen-vergleich.de schätzen viele Nutzer ebenfalls die Erreichbarkeit und Kulanz bei Problemen. Wer eine persönliche Anlaufstelle sucht, ist bei lovepoint.de gut aufgehoben.

Datenschutz und Datenhandling

Lovepoint setzt auf solide Datenschutzstandards – persönliche Daten werden nur in dem Maße erhoben, wie es für die Nutzung notwendig ist. Die gesamte Kommunikation ist SSL-verschlüsselt, Bilder und Nachrichten sind vor unbefugtem Zugriff geschützt. Besonders angenehm: Nutzer behalten die volle Kontrolle über ihre Sichtbarkeit – etwa durch die gezielte Freigabe von Fotos und Pseudonym-Namen. Auch die Server stehen in Deutschland, was den rechtlichen Rahmen durch die DSGVO stärkt.

Etwas weniger benutzerfreundlich ist die Datenschutzerklärung selbst: Sie enthält alle relevanten Infos, ist aber recht technisch formuliert. Hier wäre eine klarere Darstellung für weniger versierte Nutzer wünschenswert. Im Vergleich zu Anbietern mit veralteten Datenschutzrichtlinien – etwa Plattformen wie Lustagenten, die in Tests wiederholt durch mangelnde Transparenz auffielen – schneidet Lovepoint deutlich besser ab. Auch Trusted.de bescheinigt Lovepoint in dieser Kategorie ein überdurchschnittlich hohes Maß an Schutz und Kontrolle für die Nutzer*innen. Wer Wert auf Privatsphäre legt, ist hier gut aufgehoben – auch wenn kommunikativ noch etwas Luft nach oben bleibt.

Profil-Diskretion & Anonymitätsfunktionen

Lovepoint legt großen Wert auf Diskretion – und das merkt man sofort. Profile werden grundsätzlich unter einem frei wählbaren Pseudonym geführt, Fotos sind standardmäßig unscharf und müssen gezielt freigegeben werden. So bestimmst du selbst, wer dich wirklich sehen darf. Eine Online-Anzeige gibt es nicht, was besonders für Menschen mit erhöhtem Bedürfnis nach Privatsphäre ein Plus ist. Auch sensible Daten wie Standort oder Vorlieben sind nicht öffentlich sichtbar.

Besonders im Vergleich zu anderen Anbietern, bei denen viele Profile sofort komplett sichtbar sind, schneidet Lovepoint hier wesentlich besser ab. Laut trusted.de loben Nutzer*innen besonders die Möglichkeit, gezielt im Hintergrund zu bleiben – ein wichtiger Faktor für alle, die Diskretion schätzen, sei es aus beruflichen, familiären oder persönlichen Gründen.

Diskretion nach außen

Lovepoint überzeugt mit einem sehr diskreten Auftritt nach außen. Die Profile sind komplett nicht-öffentlich – also weder über Google noch andere Suchmaschinen auffindbar. Auch die E-Mails, die man erhält, stammen von einem neutralen Absendernamen ohne Hinweise auf Erotik oder Casual-Dating. Und auf dem Kontoauszug erscheint ein unauffälliger Firmenname, der keinerlei Rückschluss auf die Plattform zulässt. In meinem Test kam also kein peinlicher Moment auf – genau so sollte es sein.

Ein kleiner Nachteil: Da es keine App gibt, entfallen auch Push-Benachrichtigungen – was für manche gut, für andere weniger praktisch ist. Im Vergleich zu manch anderer Plattform, die trotz hoher Diskretionsversprechen in der Vergangenheit für Datenlecks negativ aufgefallen sind, bietet Lovepoint ein rundum ruhiges Auftreten. Laut Trusted.de wird die unaufdringliche Außenwirkung von vielen Nutzer*innen positiv hervorgehoben – besonders bei Personen, die ihre Dates lieber privat halten wollen.

Kosten und Preis-Leistung

Was kostet Lovepoint – und lohnt sich das Angebot?

Kosten und Preis-Leistung im Überblick

Bewertung
(3,4)
Erreichte Punkte10 von 15 Punkten
Vorteile
  • Frauen nutzen alle Funktionen komplett kostenlos
  • Kontaktgarantie für Männer: Bei Nichterfolg gibt’s Geld zurück oder Laufzeitverlängerung
  • Persönliche Beratung inklusive – ohne Aufpreis
Nachteile
  • Günstigster Tarif (24
  • 90 €/Monat) nur bei 12 Monaten Laufzeit verfügbar

Lovepoint bietet ein faires Preismodell – besonders für Frauen, die hier alle Premium-Funktionen kostenlos nutzen können. Männer zahlen ab 24,90 € monatlich, allerdings nur bei langfristiger Bindung. Dafür gibt’s im Gegenzug eine Kontaktgarantie, was das Risiko etwas abfedert. Wer kürzere Laufzeiten wählt, muss tiefer in die Tasche greifen – dafür bleibt die Plattform werbefrei und seriös.

Im Vergleich zu anderen Anbietern wie First Affair, die ähnliche Preise verlangen, aber weniger Service bieten, schneidet Lovepoint in Sachen Preis-Leistung solide ab. Besonders für Menschen, die Wert auf diskrete, ernst gemeinte Kontakte legen und kein Interesse an oberflächlichem Swipen haben, ist das Paket gerechtfertigt. Wer hingegen auf der Suche nach günstigen Kurzzeit-Abenteuern ist, sollte sich genau überlegen, ob die Investition zum eigenen Dating-Stil passt.

Preisgestaltung & Transparenz

Lovepoint überzeugt mit einer weitgehend klaren Preisstruktur. Die wichtigsten Infos – also Laufzeiten, monatliche Kosten und enthaltene Leistungen – sind gut auffindbar und verständlich formuliert. Frauen nutzen das Portal komplett kostenlos, während Männer zwischen verschiedenen Abo-Laufzeiten wählen können. Der günstigste Tarif liegt bei 24,90 €/Monat bei zwölfmonatiger Laufzeit. Eine kostenlose Anmeldung ist für alle möglich, ohne dass direkt versteckte Kosten lauern.

Etwas nachteilig: Kürzere Laufzeiten sind deutlich teurer, und auf der Startseite findet man die genauen Preise erst nach mehreren Klicks. Laut singleboersen-vergleich.de wird die Preisstruktur von Nutzer*innen als nachvollziehbar bewertet – insbesondere durch die Kontaktgarantie, die Klarheit schafft, was man für sein Geld erwarten kann. Wer genaue Infos sucht, findet sie – aber nicht auf den ersten Blick.

Leistungsumfang (Free vs. Premium)

Lovepoint trennt deutlich zwischen kostenloser Nutzung für Frauen und kostenpflichtiger Premium-Mitgliedschaft für Männer. Frauen erhalten alle Funktionen komplett gratis – inklusive unbegrenztem Nachrichtenzugang, Videochat, Profilfreigaben und persönlicher Beratung. Männer können sich kostenlos registrieren, das Portal erkunden und ein Profil anlegen, doch echte Kommunikation ist erst mit einem Premium-Abo möglich. In meinem Test funktionierten alle gebuchten Premium-Leistungen zuverlässig und boten mir einen echten Mehrwert.

Besonders positiv: Die Premium-Mitgliedschaft für Männer beinhaltet eine Kontaktgarantie – erhältst du innerhalb der gewählten Laufzeit keine definierten Kontakte, bekommst du dein Geld zurück oder die Laufzeit wird verlängert. Damit positioniert sich Lovepoint fairer als viele Wettbewerber. Laut trusted.de wird genau das häufig als Stärke des Anbieters genannt. Negativ fällt lediglich auf: Männer sind fast gezwungen, Premium zu buchen, da die kostenlose Mitgliedschaft keine sinnvolle Kommunikation erlaubt – ein übliches Modell im Casual-Dating-Sektor, aber nichts für Sparfüchse.

Leistungsübersicht: Lovepoint – Basis vs. Premium

Für FrauenFür MännerPremium-Mitgliedschaft (für Männer)
Preiskostenloskostenlos
Beinhaltet
  • Unbegrenzter Nachrichtenversand und -empfang
  • Zugriff auf alle Profile und Fotos (nach Freigabe)
  • Nutzung von Telefon- und Videochat ohne Nummernaustausch
  • Persönliche Beratung inklusive
  • Zugang zu beiden Bereichen: Erotik-Dating und Partnervermittlung
❌ Kein Nachrichtenaustausch möglich
❌ Keine Einsicht in freigegebene Fotos
✅ Profil erstellen und sich umsehen
  • Ab 24
  • 90 €/Monat bei 12 Monaten Laufzeit
  • Voller Zugriff auf alle Kontaktfunktionen
  • Profil- und Fotoeinsicht nach Freigabe
  • Telefon- und Videochats mit Anonymität
  • Kontaktgarantie inklusive
  • Zugriff auf Partnervermittlung und Erotikbereich


Zusatzleistungen:
Keine kostenpflichtigen Add-ons oder versteckten Upgrades – alle Funktionen sind im Premium-Abo enthalten.
Diese klare Trennung zwischen kostenlos (Frauen) und kostenpflichtig (Männer) ist typisch für Casual-Dating-Plattformen – aber Lovepoint setzt mit seiner Kontaktgarantie einen fairen Akzent im Preis-Leistungs-Verhältnis.

Vertragsbedingungen & Flexibilität

Lovepoint punktet mit einer seltenen Besonderheit: Es gibt keine automatische Verlängerung der Premium-Mitgliedschaft. Laut trusted.de ist Lovepoint damit aktuell der einzige getestete Casual-Dating-Anbieter, der diesen kundenfreundlichen Weg geht. Das bedeutet: Dein Abo läuft nach der gewählten Laufzeit einfach aus. Du musst nichts kündigen – nur dann aktiv werden, wenn du es verlängern möchtest. Für viele Nutzer*innen ist das ein echter Pluspunkt, der unnötigen Stress und Fristen spart.

Auch sonst zeigt sich Lovepoint relativ fair: Es gibt flexible Laufzeiten ab drei Monaten, eine klare Preisstruktur und eine Erfolgsgarantie mit Rückerstattungsoption. Die Kündigung ist dadurch oft gar nicht nötig – und wenn doch, genügt eine E-Mail. Leider fehlt eine Pausierfunktion, und das Löschen des Profils geht nur über den Support. Dafür bleibt die Abbuchung auf dem Konto diskret und anonym. Insgesamt: Ein transparenter, kundenfreundlicher Vertrag – vorbildlich, vor allem im Vergleich zu weniger flexiblen Anbietern wie C-Date oder First Affair.

Mitgliedschaft kündigen, pausieren oder löschen: So geht’s bei Lovepoint

Automatische Verlängerung:

  • Keine automatische Verlängerung der Premium-Mitgliedschaft – Abo endet automatisch
  • ✅ Verlängerung nur auf ausdrücklichen Wunsch des Nutzers

Konto kündigen (nur wenn freiwillig vorzeitig):

  • Per E-Mail an support@lovepoint.de
  • Gilt nur bei Wunsch nach früherem Ausstieg oder bei Fragen

Profil vollständig löschen:

  • Kein Klick-Löschen im Account
  • Löschen über E-Mail-Anfrage an den Support
  • Persönliche Daten vorher selbst entfernen empfohlen

Mitgliedschaft pausieren:

  • ❌ Keine offizielle Pausierfunktion
  • Tipp: Profil auf unsichtbar stellen und keine Freigaben erteilen

Hinweis:

  • Nach Profil-Löschung ist keine Reaktivierung möglich
  • Restlaufzeit des Abos bleibt aktiv bis zum Ablaufdatum

Mit dieser Vertragsstruktur hebt sich Lovepoint angenehm vom Markt ab – gerade für Nutzer*innen, die keine Überraschungen auf dem Konto oder im Kalender erleben möchten.

Rabatte und Sonderaktionen

Lovepoint verzichtet weitgehend auf klassische Rabattaktionen, wie man sie von anderen Plattformen kennt. Statt zeitlich begrenzter Sonderangebote setzt der Anbieter auf ein dauerhaft günstigeres Langzeitmodell: Je länger die Laufzeit, desto niedriger der monatliche Beitrag – bis hin zu 24,90 €/Monat bei einem 12-Monats-Abo. Transparente Hinweise auf Sonderrabatte, Gutscheincodes oder Aktionen habe ich während meines Tests nicht entdeckt.

Laut singleboersen-vergleich.de tauchen gelegentlich Aktionen im Newsletter auf, etwa verlängerte Kontaktgarantien oder gezielte Reaktivierungsangebote für Ex-Mitglieder. Diese sind allerdings nicht frei auf der Website einsehbar. Wer also auf ein kurzfristiges Schnäppchen hofft, wird bei Lovepoint eher enttäuscht. Dafür bleibt das Preisgefüge konstant und ehrlich – ohne versteckte Verkaufsfallen. Im Vergleich zu Anbietern, bei denen Rabatte oft an automatisch verlängernde Verträge gekoppelt sind, wirkt Lovepoint hier zurückhaltend, aber vertrauenswürdig.

Alternativen

Für wen lohnt sich Lovepoint – und wer sollte sich besser woanders umsehen?

Welche Gründe könnten gegen Lovepoint sprechen?

Lovepoint ist ideal für alle, die diskrete Kontakte suchen – sei es im erotischen oder partnerschaftlichen Bereich. Besonders Frauen profitieren vom kostenlosen Zugang zu allen Funktionen. Auch meine persönlichen Erfahrungen waren positiv: Die Kommunikation war niveauvoll, der Datenschutz überzeugend. Aber nicht jede*r wird mit dem eher ruhigen, klassischen Aufbau der Plattform glücklich.

Es gibt verschiedene Gründe, die gegen Online-Dating mit lovepoint.de sprechen könnten:

  • Du suchst eine lebendige Community mit Foren, Events und Gruppen?
    Dann ist Joyclub vermutlich die bessere Adresse. Lovepoint bietet keine Community-Elemente – der Fokus liegt auf der 1:1-Kommunikation, nicht auf Gruppendynamik oder öffentlichem Austausch.
  • Du willst spontan auf dem Smartphone daten, am besten per App?
    Lovepoint hat keine eigene App. Wer unterwegs regelmäßig flirtet oder ohne Desktop auskommt, ist bei C-Date oder First Affair besser aufgehoben – beide bieten mobil optimierte Lösungen mit Push-Funktion.
  • Du suchst kostenlose Optionen – auch als Mann?
    Bei Lovepoint kommst du als Mann nur mit kostenpflichtigem Abo wirklich weiter. Wenn du Casual-Dating erst mal unverbindlich testen willst, ist Poppen.de mit seinem Gratis-Modell möglicherweise geeigneter.
  • Du legst Wert auf viele Kontakte und große Auswahl in deiner Region?
    Mit rund 600.000 Mitgliedern ist Lovepoint vergleichsweise klein. Für maximale Auswahl – gerade außerhalb von Großstädten – ist ein Anbieter wie C-Date oder Joyclub mit Millionen Nutzern oft im Vorteil.

Welche Anbieter kann ich empfehlen?

Hier findest du alle von mir getesteten Anbieter im ausführlichen Casual-Dating-Vergleich:

  • 1 Testsieger

    Testurteil

    1,2

    2025

    Sehr gut

    Stärken und Schwächen

    • Sehr große Nutzerbasis (rund 3,5 Mio. Mitglieder in DE)​
    • Hoher Frauenanteil dank kostenloser Anmeldung für Frauen​
    • Vermittelt diskret passende Erotik-Date-Vorschläge
    • Etablierter, seriöser Anbieter mit 15+ Jahren Erfahrung
    • Kontaktgarantie für Premium-Mitglieder
    • Internationale Reichweite & Marktführerschaft
    • Höhere Kosten für Männer bei Premium-Mitgliedschaft
    • Kostenlose Basis-Mitgliedschaft für Männer stärker eingeschränkt

    Tarife

    • Kostenlose Basis-Mitgliedschaft
      • Swingerclub-Regel“: Hetero-Frauen können alle Funktionen gratis nutzen
      • Für Männer gilt: Anmeldung und Profil­erstellung kostenlos
      • Erhalt von Kontaktvorschlägen (nur Nickname & Alter sichtbar als Basismitglied)​
      • Bis zu 5 empfangene Nachrichten lesen (selbst keine versenden)​
      • Profilfotos anderer Mitglieder nur verpixelt sichtbar​
      • Frauen, die Frauen oder Paare suchen, können ermäßigte Premium-Funktionen buchen (ca. 7–15 €/Monat je nach Laufzeit)“
    • Premium-Mitgliedschaft (ab 39,90€)
      • Unbegrenztes Senden und Empfangen von Nachrichten
      • Vollständige Profile anderer Mitglieder einsehen (alle Angaben und Fotos nach Freigabe sichtbar)
      • Einsicht in die Profilbesucher (wer das eigene Profil besucht hat)​
      • Möglichkeit, andere Mitglieder um Freischaltung ihrer privaten Fotos zu bitten (verschwommene Bilder klar sehen)​
      • Alle Kontaktvorschlags-Details sichtbar und uneingeschränkte Kontaktverwaltung (Favoriten, Kontakte etc.)
      • ab 39,90 € pro Monat (Männer)
      • ab 6,90 € pro Monat (Frauen, bi oder homosexuell)
      • 0 € für Hetero-Frauen
    Zum Anbieter
  • 2 Preis-Leistungs-Tipp

    Testurteil

    1,4

    2025

    Sehr gut

    Stärken und Schwächen

    • Größte Casual-Dating Community in DE (ca. 4,5 Mio. Mitglieder)
    • Breit gefächertes Publikum (von Vanilla bis Fetisch/Swinger)
    • Zahlreiche Funktionen: Foren, Gruppen, Events, Live-Chats, Verifizierungen etc.
    • Vergleichsweise günstige Premium-Tarife für Männer (ab ~15 €/Monat)​
    • TÜV-geprüfte Sicherheit und Qualität
    • Vielfältige Mitgliederstruktur mit großer Paare-Community
    • Männerüberschuss: hoher Anteil männlicher Nutzer → mehr Konkurrenz beim Anschreiben der Frauen​
    • Funktionsreiche Oberfläche wirkt teils überladen – nicht ideal für Neueinsteiger​

    Tarife

    • Kostenlose Basis-Mitgliedschaft
      • Kostenlos registrieren und Profil mit Fotos/Videos anlegen​
      • Teilnahme an Community-Features: Forenbeiträge, Club-Nachrichten und Pinnwand-Einträge schreiben und beantworten​
      • Basis-Suche nach Mitgliedern nutzen und Profile anschauen​
      • Bis zu 30 Club-Nachrichten speichern (Postfach-Limit)​; Plus-Mitglieder (verifizierte Frauen/Paare) können darüber hinaus Nachrichten versenden und weitere Kernfunktionen gratis nutzen
    • Premium-Mitgliedschaft (ab 16,50€)
      • Unbegrenzt Nachrichten senden und empfangen​
      • Eigene Chat-Räume eröffnen und betreiben
      • Exklusive Inhalte für Erwachsene (erotische Fotos, Videos, Live-Streams) in voller Qualität ansehen und teilen​
      • Profilbesucher vollständig einsehen sowie erkennen, wer das eigene Profil gelikt oder positiv bewertet hat
      • Privatsphäre-Optionen: Höhere Profil-Sichtbarkeit in Suchen, festlegen wer einen kontaktieren darf, Inkognito-Modus (Online-Status verbergen) u.v.m.​
      • ab 16,50 € – für Männer (bei 12 Monaten)
      • ab 9,50 € – für Frauen & Paare (bei 12 Monaten; mit Echtheitsprüfung)
    Zum Anbieter
  • 3 Diskretes Erotikportal

    Testurteil

    1,7

    2025

    Sehr gut

    Stärken und Schwächen

    • Hohe Diskretion & Niveau: Erotikkontakte im Maskenball-Flair
    • Kaum Fake-Profile dank strenger Handprüfung aller Neuanmeldungen
    • Frauenfreundlich: Bodyguard-Filter blockt unerwünschte Nachrichten
    • Erfolgsgarantie: Geld-zurück oder Verlängerung, falls kein Treffen zustande kommt​​
    • Kein Abo-Zwang dank flexiblem Credits-System
    • Vergleichsweise kleiner Nutzerkreis – weniger Mitglieder als große Konkurrenten wie C-Date oder JOYclub​
    • Männerüberschuss (~65  % männlich) führt zu begrenzter Frauen-Auswahl​
    • Keine manuelle Suche möglich – Mitglieder erhalten nur automatisch erstellte Kontaktvorschläge 

    Tarife

    • Credit-System (Pay-per-Use)
      • Flexible Kontaktaufnahme: Jede Nachricht bzw. Kontaktanfrage wird mit Credits bezahlt (anstatt fester Mitgliedschaft)
      • Kostenkontrolle: Keine automatische Verlängerung – man kauft Credits nach Bedarf
      • Nachrichten senden durch Einlösen von 39 Credits (Frauen: nur 9 Credits pro Nachricht)​
      • Diskretion & Sicherheit: Anonyme Zahlungswege (z.B. Barzahlung) möglich​
      • Kein Abonnement
    • VIP-Mitgliedschaft (Abo ab 27,90€)
      • Unbegrenzte Kommunikation: ohne weitere Credits Nachrichten verschicken und lesen (keinerlei Limit)
      • Lesebestätigungen sehen (erkennen, ob und wann Nachrichten vom Gegenüber gelesen wurden)
      • Alle Profilfotos anderer Mitglieder direkt einsehen (vollständige Fotoanzeige ohne einzelne Freigaben)​
      • Vollständige Kontaktverwaltung: unbegrenzt Favoriten speichern, alle Profilbesucher einsehen
      • Erfolgsgarantie: Sollte kein realer Kontakt zustande kommen, gibt es Geld zurück oder eine kostenlose Verlängerung der VIP-Mitgliedschaft​
      • ab 27,90 € pro Monat
    Zum Anbieter
  • 4 Flexible Partnersuche

    Testurteil

    2,0

    2025

    Gut

    Stärken und Schwächen

    • Sehr große Nutzerbasis (rund 3,5 Mio. Mitglieder in DE)​
    • Hoher Frauenanteil dank kostenloser Anmeldung für Frauen​
    • Vermittelt diskret passende Erotik-Date-Vorschläge
    • Etablierter, seriöser Anbieter mit 15+ Jahren Erfahrung
    • Kontaktgarantie für Premium-Mitglieder
    • Internationale Reichweite & Marktführerschaft
    • Überschaubare Mitgliederzahl (~600.000 Nutzer) im Vergleich zu reinen Casual-Dating-Portalen​
    • Etwas veraltetes Seiten-Design und Technik​
    • Kein klarer Fokus: Mischung aus Affären-Portal und Partnersuche

    Tarife

    • Kostenfreie Mitgliedschaft für Frauen
      • Zugriff auf zwei Dating-Bereiche gleichzeitig: Partnervermittlung und Casual-Dating
      • Uneingeschränkter Kontaktaufbau: Alle Mitglieder-Profile und Fotos vollständig einsehbar; Nachrichten senden und empfangen unbegrenzt möglich
      • Persönliche Beratung inklusive
      • 24/7 Hotline gebührenfrei erreichbar für Anliegen oder Beratung​
      • Anonyme Kontakte: Direkte Telefon- und Video-Chats
    • Premium-Mitgliedschaft für Männer (ab 24,90€)
      • Männer mit Premium haben die gleichen Funktionen und Vorteile wie oben für Frauen beschrieben
      • Kontakt-/Erfolgsgarantie: Premium-Mitgliedern wird eine Mindestanzahl an Kontakten zugesichert 
      • ab 24,90 € pro Monat
    Zum Anbieter
  • 5 Sicher & einfach

    Testurteil

    2,3

    2025

    Gut

    Stärken und Schwächen

    • Über 15 Jahre etabliert auf dem Casual-Dating-Markt
    • Qualitativ hochwertige, echte Profile; manuelle Verifizierung
    • Integrierter Videochat und anonymes Telefonieren (risikoloses Kennenlernen)
    • Preiswerte Premium-Tarife
    • Frauen (hetero) können First Affair komplett gratis nutzen
    • Unausgewogenes Geschlechterverhältnis: Sehr hoher Männeranteil, vergleichsweise wenige aktive Frauen​
    • Technik und Design veraltet und nicht sehr intuitiv („oldschool“ Web-Oberfläche)​
    • Abo-Verlängerung standardmäßig automatisch bei Kreditkartenzahlung – erfordert aktive Kündigung (lässt sich durch Banküberweisung umgehen)​

    Tarife

    • Kostenlose Basis-Migliedschaft
      • Profilerstellung und Foto-Upload
      • Suche nach anderen Mitgliedern und Profile ansehen (Grundfunktionen der Partnersuche)​
      • Alle Profilfotos der Mitglieder sehen (ohne Bezahlung; keine Foto-Sperre für Basismitglieder)​
      • Foto-Scan-Service: manuelle Prüfung hochgeladener Bilder durch First Affair für ein seriöses Umfeld​
      • Frauen (hetero) können First Affair komplett gratis nutzen
      • Männer, Paare und Frauen, die Frauen suchen, können sich kostenlos umsehen
    • Premium-Mitgliedschaft (ab 12,99€)
      • Unbegrenzt Nachrichten versenden
      • Video-Chat mit Mitgliedern
      • Virtuelle Geschenke an Mitglieder versenden
      • Nachrichten hervorheben: Eigene Mitteilungen optisch hervorheben, um mehr Aufmerksamkeit zu erzielen​
      • Telefonkonferenz mit anderen Mitgliedern über die Plattform führen (anonymes Telefonat)​
      • ab 12,99 € pro Monat
    Zum Anbieter

Fragen und Antworten

Was ist sonst noch zu beachten?

Wenn du weitere Fragen hast oder selbst Erfahrungen mit Lovepoint gemacht hast, kannst du sie gerne mit anderen Leser:innen teilen – ich freue mich über dein Feedback!

Ja – aber nur für Frauen. Sie erhalten kostenlosen Zugriff auf alle Funktionen, inklusive Nachrichten, Telefon- und Videochats. Männer können sich zwar kostenfrei registrieren und umsehen, benötigen für die aktive Nutzung aber ein kostenpflichtiges Premium-Abo.

Lovepoint bietet Mitgliedschaften ab 3 Monaten Laufzeit. Der günstigste Preis (ab 24,90 € pro Monat) gilt bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Kürzere Abos sind teurer, bieten aber mehr Flexibilität.

Nein – und das ist außergewöhnlich: Laut trusted.de ist Lovepoint der einzige getestete Anbieter, bei dem sich das Abo nicht automatisch verlängert. Wer weitermachen will, muss das selbst aktiv anstoßen.

Der Login erfolgt ganz einfach über die Startseite von lovepoint.de. Dort gibst du deine E-Mail-Adresse und dein Passwort ein. Eine App gibt es nicht – du nutzt die Plattform über den mobilen Browser.

Ja, die Seite funktioniert auch auf dem Smartphone. Allerdings gibt es keine eigene App, und das Design wirkt mobil nicht ganz zeitgemäß. Wer viel unterwegs datet, könnte bei Anbietern wie C-Date besser aufgehoben sein.

Laut singleboersen-vergleich.de haben rund 36 % der Mitglieder ein erstes Date, 27 % landen im Bett. In meinem Test habe ich zuverlässig Rückmeldungen erhalten – besonders abends und am Wochenende.

Ja. Die Mitgliedschaft endet automatisch – du musst nichts kündigen. Dein Profil kannst du per E-Mail beim Support löschen lassen. Eine direkte Löschfunktion im Nutzerbereich gibt es (noch) nicht.

Sehr sicher. Die Datenübertragung ist SSL-verschlüsselt, alle Profile sind nur für eingeloggte Nutzer sichtbar. Fotos müssen aktiv freigegeben werden. Auf dem Kontoauszug erscheint ein neutraler Abbuchungsname.

Offizielle Gutscheine oder Rabattcodes sind selten. Gelegentlich gibt es Sonderangebote per Newsletter – etwa verlängerte Laufzeiten oder Treueboni. Auf der Website selbst sind solche Aktionen meist nicht sichtbar.

Wer eine lebendige Community sucht, ist mit Joyclub gut beraten. Für hohe Mitgliederzahlen und gezieltes Dating empfiehlt sich C-Date. Günstige Einstiegsmöglichkeiten gibt’s bei Poppen.de – allerdings mit weniger Fokus auf Diskretion und Qualität.

Solide. Männer zahlen für sinnvolle Leistungen, erhalten aber auch eine Kontaktgarantie – bei Nichterfolg wird die Laufzeit verlängert oder anteilig erstattet. Für Frauen ist das Angebot komplett kostenlos und damit unschlagbar.

Kommentare und Bewertungen

Hat dir der Beitrag weitergeholfen?

Artikel bewerten

(Noch nicht bewertet)

Artikel teilen

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert